Besuch beim Angelsportverein ,, Rostiger Haken'' in Owschlag 

Heute durfte die Klasse 3b einen ganz besonderen Vormittag erleben: Gemeinsam besuchten die Kinder den Angelsportverein „Rostiger Haken“ in Owschlag – und dabei gab es jede Menge zu entdecken, zu staunen und natürlich auch zu angeln!

 

Zu Beginn lernten die Kinder die Lebenswelt der Fische kennen. Sie erfuhren, welche Pflanzen rund um den Teich wachsen und welche wichtige Bedeutung sie für das Ökosystem haben. Anschließend durften die Kinder einen Fisch ganz genau unter die Lupe nehmen – von außen und von innen. So bekamen sie einen spannenden Einblick in den Aufbau eines Fisches und seine inneren Organe.

 

Danach ging es um die Ausrüstung eines echten Anglers: Die Kinder entdeckten verschiedene Angelruten, Haken und Köder und erfuhren, womit man Fische anlocken kann. Besonders aufregend wurde es, als sie selbst die Angel in die Hand nehmen durften. Mit viel Geduld und Begeisterung probierten sich alle einmal im Angeln – selbstverständlich wurden die gefangenen Fische danach wieder schonend ins Wasser zurückgesetzt.

 

Zum Abschluss gab es eine erfrischende Capri-Sonne und für alle eine Urkunde als Erinnerung an diesen großartigen Tag. Die Klasse 3b bedankt sich herzlich beim Angelsportverein für diesen lehrreichen und fröhlichen Vormittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird! 🎣🌿🐟

Ein summender Ausflug der Quallenklasse 

Die Klasse 2b durfte einen besonderen Vormittag im Garten der Familie Jordan verbringen. Frau Jordan ist mit großer Begeisterung im Bereich der Imkerei aktiv und bildet sich dazu weiter. Mit viel Herzblut erklärten sie den Kindern, wie die Bienen in ihren Kästen Honig herstellen und welche Utensilien ein Imker dabei braucht. Besonders spannend war es, die Imkerkasten aus der Nähe zu betrachten und die fleißigen Bienen bei ihrer Arbeit zu beobachten.

Ein echtes Highlight: Jedes Kind durfte einmal einen Imkeranzug anziehen und so selbst in die Rolle eines kleinen Imkers schlüpfen!

Bei strahlendem Sonnenschein und einem süßen Honigduft in der Luft genoss die Klasse einen unvergesslichen Bienenvormittag – ein Erlebnis, das sicher noch lange in Erinnerung bleibt.

🐝 Die Klasse 2b baut Insektenhotels!

Im Sachunterricht hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema Bienen und anderen Insekten beschäftigt. Im Rahmen unseres Naturschutzprojekts „Bienen“ haben die Kinder viel darüber gelernt, wie wichtig diese kleinen Tiere für unsere Umwelt sind und was wir tun können, um sie zu schützen.

 

Als krönenden Abschluss haben die Schülerinnen und Schüler eigene Insektenhotels gestaltet. Mit viel Kreativität, handwerklichem Geschick und Spaß entstanden kleine Kunstwerke, die nun in den Gärten der Kinder einen neuen Platz gefunden haben.

 

So leisten die Kinder der 2b einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Natur – und helfen mit, dass Bienen, Marienkäfer & Co. auch in Zukunft ein Zuhause finden. 🌼🐞

Abenteuer Wissenschaft – Die Klassen 2a und 2b entdecken die Phänomenta

 

Am frühen Morgen machten sich die Kinder der Klassen 2a und 2b der Grundschule Owschlag auf den Weg zu einem ganz besonderen Ziel: Mit dem Zug ging es nach Flensburg, um die PHÄNOMENTA zu besuchen – ein Mitmachmuseum der besonderen Art.

 

Bereits die gemeinsame Zugfahrt war für viele ein aufregender Start in den Tag. In Flensburg angekommen, wartete ein echtes Highlight auf die Schülerinnen und Schüler. In der PHÄNOMENTA durften sie an zahlreichen interaktiven Stationen experimentieren, staunen und entdecken. Hier ging es nicht darum, einfach nur Antworten zu bekommen – vielmehr regten spannende Fragen und kleine Hinweise zum Selberdenken und Ausprobieren an.

Die Kinder konnten auf spielerische Weise lernen, wie Naturwissenschaften und Technik funktionieren. 

 

Der Ausflug in die PHÄNOMENTA war für alle ein voller Erfolg – ein Tag voller Neugier, Staunen und Begeisterung für die Welt der Naturwissenschaften. 

VerfasserIn: M. Paulsen

                         Buchstabenfest der Klasse 2a und 2b

 

Am Dienstag, den 15.10.24 trafen sich die Zweitklässler der Schule, um das Buchstabenfest zu feiern, da sie nun alle Buchstaben im Unterricht kennengelernt haben. 
 
Bei schönem Wetter und mit guter Stimmung konnten die Kinder das Fest in vollen Zügen genießen. Zunächst tanzten die Zweitklässler gemeinsam mit allen Gästen zu einem ABC-Mitmachlied. Dann durchliefen die Kinder verschiedene Stationen zu den Buchstaben, wie zum Beispiel Buchstaben kneten und fühlen, ABC- Ketten sowie eine Buchstabenpalette gestalten, Buchstabenrätsel lösen oder Buchstaben suchen.
 
Für das leibliche Wohl wurde durch ein ABC-Buffet gesorgt, welches die Eltern mit viel Liebe gestaltet hatten.
 
VerfasserIn: M.Paulsen